Beginnt: 21. Sept.
49 Schweizer FrankenVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Beginnt: 4. Okt.
149 Schweizer FrankenVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...

Vinyasa
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, bei dem Bewegung und Atmung miteinander verbunden werden. Die Haltungen (Asanas) werden in einem fliessenden Ablauf aneinandergereiht – fast wie ein meditativer Tanz.
Yin-Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen (Asanas) mehrere Minuten lang passiv gehalten werden – meist im Sitzen oder Liegen. Dabei steht nicht Muskelkraft sondern Dehnen und Loslassen im Vordergrund.
Yinyasa
Yinyasa ist eine Verbindung aus Vinyasa und Yin Yoga – ein Wechselspiel von Bewegung und Stille, von Aktivierung und Loslassen. Im ersten Teil der Stunde fliesst du durch Vinyasa-Sequenzen, die den Körper kräftigen, mobilisieren und den Kopf klären. Im zweiten Teil folgt der Übergang in die Tiefe des Yin Yoga.
-
Muss ich beweglich sein, um Yoga machen zu können?Nein. Yoga ist kein Wettbewerb und keine Akrobatik. In meinen Stunden gibt es Varianten, sodass jede:r mitmachen kann. Yoga kann die Beweglichkeit nach und nach verbessern – aber das ist nicht die Voraussetzung. Ich selbst bin bis heute nicht sehr beweglich, aber durch regelmässiges Üben schon deutlich beweglicher geworden. Mit viel Geduld und Schritt für Schritt! Wenn du also denkst: «Yoga ist nichts für mich, ich bin zu unbeweglich!» möchte ich dir sagen: Im Yoga geht es um viel mehr als um Beweglichkeit und Kraft. Wenn du dein Körpergefühl aber verbessern möchtest, bietet dir Yoga eine sanfte und achtame Möglichkeit, mehr Stärke und Flexibilität aufzubauen.
-
Was soll ich mitbringen?Bei Outdoorstunden bringst du deine eigene Matte oder ein Tuch mit. Bei Stunden in einem Studio sind Matten vorhanden. Du darfst aber gerne deine eigene Matte mitbringen. Trinkflasche/Wasser, insb. bei Outdoorstunden Bei Specials und Workshops: Notizpapier/Journal und Schreibzeug
-
Anreise und ParkmöglichkeitenEs stehen keine eigenen Parkplätze zur Verfügung. In der Umgebung findest du jedoch öffentliche Parkmöglichkeiten: – Blaue Zone (mit Parkscheibe, Zeit begrenzt) – Öffentliche Parkplätze und Parkhäuser in ca. 5–10 Minuten Gehdistanz Ich empfehle die Anreise mit Velo oder ÖV.
-
In welcher Sprache finden Workshops und Yogastunden statt?Alle meine Angebote finden auf Schweizerdeutsch statt. Privatstunden können auf Anfrage auch auf Hochdeutsch oder Englisch durchgeführt werden.