top of page
logos_Zeichenfläche 1 Kopie 3.png

über mich

Ich bin Vanessa: Yogini, Umweltingenieurin und lebenslange Lernende. Mich fasziniert, wie Körper, Geist und Natur zusammenwirken. Ich liebe es, zu verstehen, wie und warum etwas funktioniert – sei es im Nervensystem, in der Biologie generell oder im Yoga. Zum Yoga fand ich in einer Zeit, in der die Sonne hinter einer dicken Wolkenschicht verschwand und nicht mehr zu existieren schien. Über den Körper – über Bewegung, Atem, Yoga – habe ich zurück ins Hier und Jetzt gefunden. Und irgendwann erkannt: Die Sonne war nie weg – ich konnte sie nur eine Weile nicht sehen. Auf dieser Reise habe ich mir mit viel Neugier und Wissensdurst ein umfangreiches Verständnis über das Nervensystem, mentale Gesundheit und Neurodiversität angeeignet und ebenso vieles am eigenen Körper erfahren. In mir wuchs der Wunsch, dieses wertvolle Wissen zu teilen. Der erste Schritt dahin bildete mein 200h Teacher Training bei Désirée Huber, Yoga Feel Free. Ich tauchte ein in die faszinierende Welt der Yogaphilosphie, erlangte ein Verständnis über funktionelle Anatomie und die Kunst der Stundengestaltung und des Unterrichtens. Hauptberuflich bin ich als Umweltingenieurin/wissenschaftliche Assistentin tätig und lasse meine Faszination für die Natur sowie eine Prise meines Forschergeists in meine Yogastunden einfliessen.

FAI_1286.jpg
FAI_1531.jpg
FAI_1531.jpg

mein unterricht

Sanft fordern, mutig fördern – ohne zu überfordern. In meinen Stunden verbinde ich kraftvolles Alignment-basiertes Vinyasa mit der sanften Tiefe des Yin Yoga. Ausrichtung und individuelle Anpassung stehen im Zentrum. Dafür nehme ich mir bewusst Zeit, auch im fliessenden Vinyasa. Ich arbeite personenzentriert: Es geht nicht darum, möglichst beweglich oder stark zu sein oder gut auszusehen. Ich unterstütze meine Schüler:innen darin, Varianten zu finden, die zu ihrem Körper passen, Sicherheit geben und Verletzungen vorbeugen. Meine mündlichen Anleitungen sind präzise – sie erlauben es, mit der Aufmerksamkeit bei sich zu bleiben, statt ständig nach vorne schauen zu müssen. Mit manuellen Adjustments unterstütze ich darin, in einer Asana (Haltung) anzukommen. Mein Unterricht ist kraftvoll und zugleich achtsam; mit dem Ziel, über den Körper innerlich mehr Weite, Ruhe und Kraft zu finden. Mein Wissen über funktionelle Anatomie, Biologie und das Nervensystem fliesst dabei ganz natürlich in die Praxis mit ein.

  • 200h Yoga Teacher Training, Désirée Huber, Yoga Feel Free, Winterthur, 2025. 

    Fokus: Vinyasa- und Yin-Yoga, Alignment, funktionelle Anatomie, Persönlichkeitsentwicklung, Methodik und Didaktik.

    RYT200.png
  • 25h Pranayama Course YACEP, The Breath, the Science and the Energetic Body. Inspire Movement Coaching, 2025

    Mit grosser Neugier bilde ich mich laufend weiter, auch autodidaktisch – zu Themen wie Nervensystem, mentale Gesundheit, Neurodiversität (insb. ADHS), Yogaphilosophie und -unterricht. Ich lese Fachliteratur, höre Podcasts, besuche Workshops und probiere vieles selbst aus. Dabei ist mein Anspruch, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen – neugierig und mit kritischem Blick.

warum sanftmut?

Oft glauben wir, wir müssten uns entscheiden: sanft oder mutig, weich oder stark. Ich glaube, dass wahre Kraft darin liegt, beides zuzulassen. Wenn Sanftheit auf Mut trifft, entsteht eine neue Qualität – klar, kraftvoll und achtsam. Sanftmut steht für diese Verbindung. Für den Mut, sich selbst ehrlich zu begegnen, Neues auszuprobieren und zu wachsen. Für die Sanftheit, mitfühlend  mit sich umzugehen und Grenzen zu akzeptieren.

Mein Sankalpa (Leitsatz) lautet:

Ich bin sanftmütig und sanftmutig.

bottom of page